Quantcast
Channel: bionicbalance » Electrosmog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

nutzung mobiler medien

$
0
0

Nutzung mobiler Medien (Handy, Laptop) kann Gesundheit beeinträchtigen

handy laptopDie permanente Nutzung von Handy und Laptop im Urlaub, am Wochenende oder nach Verlassen des Arbeitsplatzes kann nicht nur Depressionen oder einen Burn-Out begünstigen, sondern auch zu körperlichen Beeinträchtigungen führen. Wer sich in ständiger Erreichbarkeit befindet und zu Unzeiten Telefonate führt oder E-Mails schreibt, kann unter Kopfschmerzen, Rücken- oder Nackenproblemen, Schlafstörungen sowie Herz-Kreislaufbeschwerden leiden. Die einseitige Belastung beim Telefonieren oder das Bearbeiten von E-Mails auf dem Sofa kann unter Umständen eine falsche Haltung generieren und damit Schmerzen.

Die Möglichkeiten, die sich aus der Nutzung der mobilen Medien ergeben, werden oftmals als Fluch und Segen gleichzeitig bezeichnet. Der ein oder andere Pendler kann sich einen sogenannten Homeoffice-Tag gönnen und von zu Hause aus arbeiten. Er kann sich mit Kollegen vernetzen und Telefonkonferenzen abhalten, E-Mails schreiben und angehängte Dokumente bearbeiten. Von welchem Ort die Teilnahme an einer Telefonkonferenz stattfindet, ist unwichtig, das gleiche gilt für das Versenden oder Bearbeiten von E-Mails.

Doch bei dem ein oder anderen Angestellten verschwimmt das Arbeitszeitende durch diese Möglichkeiten. Freitagabend werden noch schnell E-Mails gecheckt und Samstag früh erfolgt der erste Blick nicht in den Kühlschrank, sondern auf das Display des Handys. Das Abhören der Mailbox und das Versenden einer SMS erfolgt in kürzester Zeit. Im Urlaub versucht man per W-Lan uptodate zu bleiben und nach dem offiziellen Arbeitszeitende bieten Werbepausen in Spielfilmen optimale Gelegenheit den Posteingang zu kontrollieren.

Die permanente Nutzung von Handys und Laptops im Urlaub, am Wochenende oder nach Verlassen des Arbeitsplatzes kann nicht nur Depressionen oder einen Burn-Out begünstigen, sondern auch zu körperlichen Beeinträchtigungen führen. Wer sich in ständiger Erreichbarkeit befindet und zu Unzeiten Telefonate führt oder E-Mails schreibt, kann unter Kopfschmerzen, Rücken- oder Nackenproblemen, Schlafstörungen sowie Herz-Kreislaufbeschwerden leiden. Die einseitige Belastung beim Telefonieren oder das Bearbeiten von E-Mails auf dem Sofa kann unter Umständen eine falsche Haltung generieren und damit Schmerzen. Die Vorteile einer permanenten Erreichbarkeit stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten, die einem Arbeitsgeber entstehen, wenn der Mitarbeiter krank ist oder sich aufgrund seiner Symptome unproduktiv zeigt.

Quelle: http://www.cecu.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Trending Articles